Polityka prywatności

  1. Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website https://baltickids.pl (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) abgerufen werden.
    Der Eigentümer der Website und der Datenverantwortliche ist PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska, NIP: 8942836139, im Folgenden als PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska bezeichnet.
    Personenbezogene Daten, die von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska über die Website erhoben werden, werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und Daten verarbeitet über den freien Datenfluss und die Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung), auch als DSGVO bekannt.
    PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska achtet besonders auf die Privatsphäre der Kunden, die die Website besuchen.


    1 Art der verarbeiteten Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage
    PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska sammelt Informationen über natürliche Personen, die Rechtsgeschäfte tätigen, die nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit stehen, über natürliche Personen, die in eigenem Namen geschäftliche oder berufliche Tätigkeiten ausüben, und über natürliche Personen, die juristische Personen oder Organisationseinheiten vertreten, die keine juristischen Personen sind Das Gesetz räumt Rechtsfähigkeit ein, indem es im eigenen Namen geschäftliche oder berufliche Tätigkeiten ausübt, im Folgenden gemeinsam als Kunden bezeichnet.
    Die personenbezogenen Daten der Kunden werden erhoben bei:

    Nutzung des Kontaktformulars auf der Website, um den elektronisch bereitgestellten Vertrag auszuführen. Rechtsgrundlage: Notwendigkeit der Vertragserfüllung für die Erbringung des Kontaktformulardienstes (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO)

    Bei Nutzung des Kontaktformulardienstes stellt der Kunde folgende Daten zur Verfügung:

    – E-Mail-Adresse

    – Name

    – Telefonnummer

    Bei der Nutzung der Website können zusätzliche Informationen heruntergeladen werden, insbesondere: die dem Computer des Kunden zugewiesene IP-Adresse oder die externe IP-Adresse des Internetproviders, Domainname, Browsertyp, Zugriffszeit, Betriebssystemtyp.
    Navigationsdaten können auch von Kunden gesammelt werden, einschließlich Informationen zu Links und Links, auf die sie klicken, oder zu anderen Aktivitäten, die auf der Website durchgeführt werden. Rechtsgrundlage – ein berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), das darin besteht, die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste zu erleichtern und die Funktionalität dieser Dienste zu verbessern.
    Die Übermittlung personenbezogener Daten an PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska ist freiwillig.


    2 Wem werden die Daten mitgeteilt oder anvertraut und wie lange werden sie gespeichert?
    Die personenbezogenen Daten des Kunden werden an Dienstleister übertragen, die von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska beim Betrieb der Website verwendet werden. Dienstleister, an die personenbezogene Daten je nach vertraglichen Vereinbarungen und Umständen übertragen werden, unterliegen entweder den Anweisungen von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska zu den Zwecken und Methoden der Datenverarbeitung (Verarbeiter) oder definieren unabhängig die Zwecke und Methoden ihrer Verarbeitung (Administratoren) ).

    1.1. Prozessoren. PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska verwendet Lieferanten, die personenbezogene Daten nur auf Anfrage von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska verarbeiten. Dazu gehören unter anderem Anbieter von Hosting-Diensten, Buchhaltungsdiensten, Bereitstellung von Marketing-Systemen, Systemen zur Analyse des Datenverkehrs auf der Website, Systeme zur Analyse der Wirksamkeit von Marketing-Kampagnen

    1.2. Administratoren. PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska verwendet Lieferanten, die nicht nur die Anweisungen befolgen und die Ziele und Methoden für die Verwendung der persönlichen Daten der Kunden selbst festlegen. Sie bieten elektronische Zahlungs- und Bankdienstleistungen an.

    Ort. Dienstleister haben ihren Sitz hauptsächlich in Polen und anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
    Die persönlichen Daten der Kunden werden gespeichert:

    3.1. Wenn die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung ist, werden die personenbezogenen Daten des Kunden von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska bis zum Widerruf der Einwilligung und nach Widerruf der Einwilligung für einen Zeitraum entsprechend der Verjährungsfrist der Ansprüche verarbeitet kann von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska und was gegen ihn erhoben werden kann. Sofern in einer besonderen Bestimmung nichts anderes bestimmt ist, beträgt die Verjährungsfrist sechs Jahre und für Ansprüche auf periodische Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Führung eines Unternehmens drei Jahre.

    3.2. Wenn die Grundlage für die Datenverarbeitung die Vertragserfüllung ist, werden die personenbezogenen Daten des Kunden von PLAY-MAX Agnieszka Piątkowska verarbeitet, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, und danach für einen Zeitraum, der der Verjährungsfrist entspricht von Ansprüchen. Sofern in einer besonderen Bestimmung nichts anderes bestimmt ist, beträgt die Verjährungsfrist sechs Jahre und für Ansprüche auf periodische Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Führung eines Unternehmens